Der aktuelle Aufsichtskalender findet sich hier als PFD zum Download:
Die Regelungen zum Schießbetrieb werden zeitnah aktualisiert.
Trainigsbetrieb (Stand: 23.01.2023) weiterlesen
Der aktuelle Aufsichtskalender findet sich hier als PFD zum Download:
Die Regelungen zum Schießbetrieb werden zeitnah aktualisiert.
Einladung/Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2022
Wettbewerbe/zugelassene Altersklassen :
siehe Anlage 1,
Kurzübersicht der Wettbewerbe, geeignete Übungs-Schießabende und jeweils besondere Hinweise siehe Anlage 1a
Wettkampfklassen :
Teilnahmeberechtigt sind alle Schützen u. Schützinnen der in Anlage 2 bezeichneten Klassen
gem. SpO 0.7.1. sowie der NSSV/KSV-spezifischen Ergänzungen.
Zeitplan :
Die Vereinsmeisterschaft findet im Zeitraum 8.10.-3.12.2021 statt.
Meldeverfahren :
Sofern keine besondere Anmeldung für einen bestimmten Wettbewerb gem. Anlage 1a erforderlich ist erfolgt die Meldung durch persönliches Erscheinen an einem für den Wettbewerb geeigneten Übungs-/Schießabend und Ansage des Wettbewerbes.
Ist eine besondere Anmeldung an den Schießsportleiter gem. Anlage 1a gefordert, so ist diese schriftlich (Adresse siehe Kopf)/per Mail an den Schießsportleiter unter ssl@wagenhoffer-sg.de 3 Tage vor dem gewünschten Schießtermin zu richten.
Kosten :
Für die Teilnahme an der VM wird ein Startgeld in Höhe von
15,- € in den Disziplinen 2.45/2.55/2.53 (Munition enthalten!),
10,- € in den Disziplinen 1.80/2.30/2.40/2.60 (Munition enthalten!),
5,- € in den Disziplinen 1.36/1.41/2.42/1.49/1.81 (Munition enthalten!),
5,- € in den Disziplinen 1.58/1.48/1.22/1.23 (Munition NICHT enthalten!)
10,-€ in der Disziplin 3.10 (incl. Wurfscheibe, Munition NICHT enthalten!)
1,-€ in den übrigen Disziplin (Munition enthalten!) erhoben.
Einspruchsgebühr : 10,-€
Preise :
Die ersten 3 Plätze jeder Klasse werden mit der Vereinsmeisterschaftnadel in Gold ,- Silber ,- u.
Bronze ausgezeichnet, sofern wenigstens 3 Teilnehmer am jeweiligen Wettkampf der jeweiligen Klasse teilgenommen haben.
Haben weniger als 3 Teilnehmer am Wettkampf einer Klasse teilgenommen, so erhalten die Teilnehmer auf Wunsch eine Urkunde. Dieser Wunsch wird zusammen mit dem Wunsch der Teilnahme an der Kreismeisterschaft unmittelbar nach Ende des jeweiligen Wettkampfes abgefragt.
Prämierung / Preisverteilung :
Die Ergebnisse / Sieger der VM werden auf der Jahreshauptversammlung 2022 bekanntgegeben und ausgezeichnet.
Besondere Hinweise :
Angeboten werden zur Vereinsmeisterschaft 2022 alle Wettbewerbe, die vom KSV Gifhorn zur Kreismeisterschaft 2022 ausgeschrieben sind UND die auf dem Schießstand der Wagenhoffer SG gem. Standzulassung geschossen werden dürfen UND die mit vereinseigenen Waffen trainiert und bei der Vereinsmeisterschaft geschossen werden können.
Zusätzlich angeboten werden ausgewählte Wettbewerbe, die teilweise auf fremden Ständen durchgeführt werden und bei denen wir teilweise im Auftrag des KSV auch die entsprechenden Wettbewerbe der Kreismeisterschaft 2022 durchführen werden. Für diese Wettbewerbe werden Waffen in eingeschränktem Umfang zur Nutzung und Munition zum Selbstkostenpreis bereitgehalten. Bei diesen Wettbewerben ist eine vorherige Anmeldung wie in Anlage 1a genannt zwingend erforderlich.
Möchte ein/e Schütze/in in einem der ausgeschriebenen Wettbewerbe antreten, bei denen der Verein jedoch keine entsprechende Waffe vorhält, so muss sich der/die Schütze/in selbst um eine entsprechend zugelassene Waffe kümmern bzw. muss die Bereitstellung einer Waffe selbst organisieren, sofern der Verein nach erfolgter Anmeldung zum Wettbewerb gem. Anlage 1a keine Waffe bereitstellen kann.
In diesem Fall meldet der/die Schütze/in nach oben beschriebenen Meldeverfahren an den Schießsportleiter den Wettbewerbswunsch mit Nennung der Wettbewerbsnummer lt. SpO und genauer Bezeichnung der von ihm verwendeten Waffe (Hersteller, Modell, Kaliber). Eine Startzeit wird dann individuell festgelegt.
Eine evtl. gewünschte Teilnahme an der KM muss angesagt / bestätigt werden !
Voraussetzung ist ein aktueller DSB Mitgliedsausweis !
Eigene Waffen und Munition sind zugelassen, sofern sie den Regeln und Vorgaben der SpO entsprechen.
Eine Waffenkontrolle eigener Waffen findet unmittelbar nach einem jeden Start statt.
Abgelaufene Druckluftkartuschen dürfen NICHT verwendet werden.
Der Verein stellt Waffen und weitere Ausrüstungsgegenstände (wie Auflagen, Handschuhe, Gehörschutz) soweit verfügbar.
Kein Teilnehmer hat Anspruch auf eine bestimmte Waffe oder Ausrüstungsgegenstände.
Zur Wertung als Vereinsmeisterschaft werden nur Starts nach vorheriger Ansage des Wettbewerbes berücksichtigt.
Dazu ist die Verwendung von DSB Signum Scheiben zwingend erforderlich.
In allen Auflagewettbewerben erfolgt die Wertung gem. SpO nach Zehntelringwertung.
In allen Auflagewettbewerben wird nach den Regeln der SpO, Teil 9, geschossen. Hinweise zu Anschlägen siehe Anlage 4, 5, 5a, 5b, 5c, 6.
Datenschutz :
Mit der Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit der (elektronischen) Speicherung der wettkampfrelevanten Daten, unter der Angabe von Name, Alter, Klasse, Wettkampfbezeichnung, Startnummer, Startzeit und Ergebniss einverstanden.
Bei gewünschter Teilnahme an der Kreismeisterschaft werden diese Daten an den Kreisverband übermittelt.
Der Teilnehmer willigt in die Anfertigung von Fotos im Laufe des Wettbewerbes und bei der Siegerehrung sowie die Veröffentlichung dieser Fotos sowie der Start- und Ergebnisslisten in Aushängen, im Internet sowie weiteren Publikationen ein.
Ein Nichteinverständniss ist dem Verein schriftlich bei der Meldung zum Wettbewerb, also unmittelbar vor dem ersten Start, mitzuteilen.
Teilnehmer, die gegen diese Veröffentlichungen im Nachhinein Widerspruch einlegen, werden disqualifiziert. Die Ergebnisslisten werden bei einem Widerspruch gegen die Veröffentlichung nicht geändert. Sie bleiben bestehen.
Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten !
Veranstalter : Wagenhoffer Schützengesellschaft
Wagenhoff, den 08.10.2021
(gez.) Schießsportleiter
Anlagen:
Anlage 1 (Wettbewerbe, Altersklassen)
Anlage 1a (Kurzübersicht Wettbewerbe und besondere Hinweise)
Anlage 2 (Wettkampfklassen Sportjahr 2021)
Anlage 3 (Zeitplan, Startzeiten)
Anlage 4 (Hinweise LG, KK 50m – Auflage)
Anlage 5 (Hinweise LG, KK Auflage sitzend)
Anlage 5a (Hinweise LG sitzend aufgelegt)
Anlage 5b (Hinweise LG sitzend Freihand)
Anlage 5c (Hinweise KK sitzend mit Gurt)
Anlage 6 (Hinweise LP, FP, SpoPi Auflage)
Ab sofort kann wieder im Wettbewerb Kreiskönigschießen gestartet werden.
Beachtet die rechtzeitige Teilnahme, letzter Schießtermin vor Abgabe an den KSV ist Donnerstag, der 9.12.2021.
Der KSV Gifhorn hat die Kreismeisterschaft für das Sportjahr 2021 abgesagt.
Der Meldeschluss für die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften wurde auf den 28.2.2021 verlängert.
Die gemeldeten Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften werden direkt nach Hannover zum NSSV gemeldet und bilden die Grundlage für die Qualifikation zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft 2021, sofern diese wie geplant statt findet.
Um den aktuell ab 2.11.2020 in Niedersachsen geltenden Regelungen Rechnung zu tragen wird an einem Konzept zur Fortsetzung des Schieß- und Trainingsbetriebes gearbeitet.
Dieses wird zeitnah veröffentlicht.
Jedoch ist ein Wettbewerb wie unsere Vereinsmeisterschaft nicht im wünschenswerten Sinne durchführbar, wenn keine geschlossenen Starts möglich sind und der damit verbundene Wettbewerbscharakter verloren geht.
Alle Wettbewerbe werden ausgesetzt. Neue Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Die ersten Wettbewerbe der diesjährigen Vereinsmeisterschaft starten am Montag, dem 5.10.2020.
Auch in diesem Jahr können wir mit Unterhebelrepetierer 50m und Trap neue Wettbewerbe anbieten und unser Angebot an unterschiedlichen Disziplinen gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern.
Bitte beachtet den gegenüber dem vorher veröffentlichten Jahres/Aufsichtenkalender geänderten Zeitplan.
Bei einigen Disziplinen führen wir neben dem Wettbewerb Vereinsmeisterschaft auch wieder die Kreismeisterschaft durch, die Ergebnisse werden zur Qualifikation Landesmeisterschaft vom KSV an den NSSV durchgemeldet.
Für folgende Wettbewerbe bitten wir um Voranmeldung zum jeweils genannten Termin.
Die Voranmeldung kann mündlich, schriftlich oder per Email beim Schießsportleiterteam (Uli Holz, Detlef Kernbach, Fred Eckstein) erfolgen. Ohne entsprechende Voranmeldung wird der Wettbewerb nicht durchgeführt. Wir werden dann keine Aufsichten für die Durchführung des Wettbewerbes vorhalten.
Bei auf auswärtigen Ständen durchzuführenden Wettbewerben kann sich die Zeitplanung je nach Verfügbarkeit des Standes bzw. je nach den dortigen tagesaktuellen Hygieneregelungen in Bezug auf die Corona-Pandemie auch kurzfristig ändern. Durch die Voranmeldung können wir die Interessenten rechtzeitig informieren, darüber hinaus ggf. einen vorherigen Übungstermin sowie Mitfahrgelegenheiten organisieren.
Freitag, 16.10.2020, SpO 1.80 – KK Liegendkampf, SpO 1.60 KK 3-Stellungskampf
Voranmeldung bis Freitag, 9.10.2020
Freitag, 6.11.2020, SpO 1.22 – Selbstladebüchse KK 50m, SpO 1.23 – Selbstladebüchse GK 50m, SpO 1.56 – Unterhebelrepetierer GK 50m
Voranmeldung bis Freitag, 23.10.2020
Samstag, 14.11.2020, SpO 1.58 – Ordonanzgewehr, SpO 1.36 – KK 100m Auflage, SpO 1.48, Ordonanzgewehr Auflage, SpO 3.10 – Trap
Voranmeldung bis Freitag, 30.10.2020
Die Ausschreibung findet ihr als Aushang im Schießstand und hier online zum Download.
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2021 weiterlesenDie Wettbewerbe zur Vereinsmeisterschaft im Sportjahr 2020 erfuhren wieder rege Beteiligung und konnten im November abgeschlossen werden.
Insgesamt 26 Schützen haben sich mit 50 Starts in den verschiedensten Disziplinen um die vorderen Plätze bemüht.
Vereinsmeisterschaft 2020 – Ergebnisse weiterlesenAb dem 7. Oktober 2019 startet die Phase der Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2020.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Disziplinen zur Teilnahme an.
Vereinsmeisterschaft 2020 weiterlesenLiebe Schützinnen und Schützen,
ich möchte euch herzlich zum Auftakt der Trainingsperiode
für das Üben und Qualifizieren zur Teilnahme am Samtgemeinde-Pokal-Turnier 2019
am Freitag, den 8.2.2019, 19:00 Uhr im Schießstand der WSG
einladen.
Die Vereinsmeisterschaft 2019 fand in der Zeit vom 11.-24.10 statt.
Insgesamt nahmen 24 Schützen mit 42 Starts in 11 Disziplinen teil.
Die Siegerehrung wurde am 5.1.2019 im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt und dabei die Meisternadeln überreicht.
Vereinsmeisterschaft 2019 – Ergebnisse weiterlesen