Herzlich Willkommen

auf der Website der Schützengesellschaft Wagenhoffer von 1982 e.V.

Hier möchten wir uns gerne vorstellen und Ihnen umfassende Informationen über unseren Verein sowie unser aktuelles Schützenjahr präsentieren.

In den obenstehenden Menüpunkten finden Sie sowohl historische als auch aktuelle Informationen zu unserem Verein.

Für jegliche Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und laden Sie herzlich ein, unser Kontaktformular zu nutzen.

Zugvergleichsschießen

Am 04.03.23 findet ab 13.00 Uhr auf dem Schießstand der WSG unserer diesjähriges Zugvergleichsschießen statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des 1. Herrenzuges, 2. Herrenzuges, 1. Damenzuges, 2. Damenzuges, der Jungschützen, des Jugendzuges und des Spielmannzuges ab 14 Jahren (die Schießerlaubnis für Minderjährige ist zu beachten). Die Siegerehrung findet nach Auswertung der Scheiben im Anschluss an das ...

König/in der Könige/innen

Am 04.03.23 wird ab 11.00 Uhr auf dem Schießstand der WSG nach längerer Pause wieder um den König der Könige bzw. die Königin der Königinnen geschossen. Die Ausschreibung kann im Schaukasten der WSG am Dorfgemeinschaftshaus und in den Räumlichkeiten der WSG eingesehen werden. Alle Majestäten sind hierzu recht herzlich eingeladen.

Drei-Dörfer-Schießen

Am 30.09.2022 fand wieder unser 3-Dörfer-Schießen statt. Die Mannschaften aus Wagenhoff, Gamsen und Kästorf trafen sich im Schützenhaus in Kästorf zu einem spannenden und unterhaltsamen Wettbewerb. Die Wagenhoffer Mannschaft, bestehend aus H.-U. Holz, U. Niebuhr, Norman Bieber, Jutta Wied, Heidi Holz, Roswitha Börstler, Hartmut Bödecker, Rolf Wolter und Rüdiger Weber konnte leider nicht an frühere ...

Trainigsbetrieb (Stand: 23.01.2023)

Der aktuelle Aufsichtskalender findet sich hier als PFD zum Download:

Die Regelungen zum Schießbetrieb werden zeitnah aktualisiert.


Vereinsmeisterschaft 2022

Einladung/Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2022 Wettbewerbe/zugelassene Altersklassen :siehe Anlage 1,Kurzübersicht der Wettbewerbe, geeignete Übungs-Schießabende und jeweils besondere Hinweise siehe Anlage 1a Wettkampfklassen : Teilnahmeberechtigt sind alle Schützen u. Schützinnen der in Anlage 2 bezeichneten Klassengem. SpO  0.7.1. sowie der NSSV/KSV-spezifischen Ergänzungen. Zeitplan : Die Vereinsmeisterschaft findet im Zeitraum 8.10.-3.12.2021 statt. Meldeverfahren : Sofern keine besondere Anmeldung für einen bestimmten Wettbewerb gem. Anlage 1a ...

Kreiskönigschießen 2022

Ab sofort kann wieder im Wettbewerb Kreiskönigschießen gestartet werden.
Beachtet die rechtzeitige Teilnahme, letzter Schießtermin vor Abgabe an den KSV ist Donnerstag, der 9.12.2021.

Kreismeisterschaft 2021 abgesagt

Der KSV Gifhorn hat die Kreismeisterschaft für das Sportjahr 2021 abgesagt.

Der Meldeschluss für die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften wurde auf den 28.2.2021 verlängert.
Die gemeldeten Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften werden direkt nach Hannover zum NSSV gemeldet und bilden die Grundlage für die Qualifikation zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft 2021, sofern diese wie geplant statt findet.

Vereinsmeisterschaft vorerst ausgesetzt

Um den aktuell ab 2.11.2020 in Niedersachsen geltenden Regelungen Rechnung zu tragen wird an einem Konzept zur Fortsetzung des Schieß- und Trainingsbetriebes gearbeitet. Dieses wird zeitnah veröffentlicht. Jedoch ist ein Wettbewerb wie unsere Vereinsmeisterschaft nicht im wünschenswerten Sinne durchführbar, wenn keine geschlossenen Starts möglich sind und der damit verbundene Wettbewerbscharakter verloren geht. Alle Wettbewerbe werden ausgesetzt. Neue Termine ...

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2021

Die ersten Wettbewerbe der diesjährigen Vereinsmeisterschaft starten am Montag, dem 5.10.2020.

Auch in diesem Jahr können wir mit Unterhebelrepetierer 50m und Trap neue Wettbewerbe anbieten und unser Angebot an unterschiedlichen Disziplinen gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern.

Bitte beachtet den gegenüber dem vorher veröffentlichten Jahres/Aufsichtenkalender geänderten Zeitplan.

Bei einigen Disziplinen führen wir neben dem Wettbewerb Vereinsmeisterschaft auch wieder die Kreismeisterschaft durch, die Ergebnisse werden zur Qualifikation Landesmeisterschaft vom KSV an den NSSV durchgemeldet.

Für folgende Wettbewerbe bitten wir um Voranmeldung zum jeweils genannten Termin.
Die Voranmeldung kann mündlich, schriftlich oder per Email beim Schießsportleiterteam (Uli Holz, Detlef Kernbach, Fred Eckstein) erfolgen. Ohne entsprechende Voranmeldung wird der Wettbewerb nicht durchgeführt. Wir werden dann keine Aufsichten für die Durchführung des Wettbewerbes vorhalten.
Bei auf auswärtigen Ständen durchzuführenden Wettbewerben kann sich die Zeitplanung je nach Verfügbarkeit des Standes bzw. je nach den dortigen tagesaktuellen Hygieneregelungen in Bezug auf die Corona-Pandemie auch kurzfristig ändern. Durch die Voranmeldung können wir die Interessenten rechtzeitig informieren, darüber hinaus ggf. einen vorherigen Übungstermin sowie Mitfahrgelegenheiten organisieren.

Freitag, 16.10.2020, SpO 1.80 – KK Liegendkampf, SpO 1.60 KK 3-Stellungskampf
Voranmeldung bis Freitag, 9.10.2020

Freitag, 6.11.2020, SpO 1.22 – Selbstladebüchse KK 50m, SpO 1.23 – Selbstladebüchse GK 50m, SpO 1.56 – Unterhebelrepetierer GK 50m
Voranmeldung bis Freitag, 23.10.2020

Samstag, 14.11.2020, SpO 1.58 – Ordonanzgewehr, SpO 1.36 – KK 100m Auflage, SpO 1.48, Ordonanzgewehr Auflage, SpO 3.10 – Trap
Voranmeldung bis Freitag, 30.10.2020

Die Ausschreibung findet ihr als Aushang im Schießstand und hier online zum Download.

Schützenfest 2020

Zum Schützenfest 2020 Leider konnte das Schützenfest in diesem Jahr in Wagenhoff, wie mittlerweile jedem bekannt ist,auf Grund von Corona nicht stattfinden. Trotzdem war es dem Vorstand der Wagenhoffer Schützengesellschaft wichtig, wie in jedem Jahr an die Verstorbenen zu Gedenken und die Kranzniederlegung am Ehrenmahl, die immer zu Beginn des Schützenfestes stattfindet, durchzuführen. Selbstverständlich unter den ...

Vereinsmeisterschaft 2020 – Ergebnisse

Die Wettbewerbe zur Vereinsmeisterschaft im Sportjahr 2020 erfuhren wieder rege Beteiligung und konnten im November abgeschlossen werden.

Insgesamt 26 Schützen haben sich mit 50 Starts in den verschiedensten Disziplinen um die vorderen Plätze bemüht.

Vereinsmeisterschaft 2020

Ab dem 7. Oktober 2019 startet die Phase der Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2020.

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Disziplinen zur Teilnahme an.

Trainingsauftakt für das Samtgemeinde-Pokal-Turnier

Liebe
Schützinnen und Schützen,

ich möchte euch herzlich zum Auftakt der Trainingsperiode
für das Üben und Qualifizieren zur Teilnahme am Samtgemeinde-Pokal-Turnier 2019
am Freitag, den 8.2.2019, 19:00 Uhr im Schießstand der WSG
einladen.

Vereinsmeisterschaft 2019 – Ergebnisse

Die Vereinsmeisterschaft 2019 fand in der Zeit vom 11.-24.10 statt.

Insgesamt nahmen 24 Schützen mit 42 Starts in 11 Disziplinen teil.

Die Siegerehrung wurde am 5.1.2019 im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt und dabei die Meisternadeln überreicht.

Vereinsmeisterschaft 2019

Liebe Mitglieder der WSG, hier findet ihr die Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2019 samt Anlagen. Wir bieten eine Vielzahl an Wettbewerben, insbesonders im auflebenden Bereich des Auflage-Schießens. Bitte sichtet und prüft die für euch relevanten Wettbewerbe und Schießtermine. Die Termine sind auch hier als Veranstaltungstermine abrufbar. Falls es terminliche Probleme geben sollte Bitte wie vorgesehen eine schriftliche Nachricht (oder eine Email) an den Schießsportleiter, der sich ...

Schützenfest 2018 vom 27.-29.4.2018

Zugvergleichschießen 2018

Am 1. April 2018 fand das traditionelle Zugvergleichschießen der Wagenhoffer Schützengesellschaft statt. In diesem Jahr konnte der 1. Herrenzug den Wettbewerb für sich entscheiden. Der Vorsprung vor dem 2. Damenzug, diese waren Sieger im Vorjahr, war jedoch hauchdünn und betrug wenige hundertstel in der Ring-Durchschnitt-Wertung. Wir gratulieren dem 1. Herrenzug!

Terminplan 1. Herrenzug

Hier entsteht der Terminplan des 1. Herrenzuges   Uwe Niebuhr

Schweinepreis-Schießen 2018

Anmeldestart zum internen Rundenwettkampf 2018

Ab dem 11.1.2018 kann sich jeder Schütze zum internen Rundenwettkamp 2018 anmelden.

Die Anmeldeliste liegt bei allen Schießterminen des diesjährigen Schweinepreissschießens 2018 sowie letztmalig zur Jahreshauptversammlung am 27.1.2018 aus.

Schützenfest 2017

Unser Schützenfest fand vom 12.-14.05.2017 statt.

Schützenkönig des Jahres 2017 ist Jan Schierding.
Damenkönigin wurde Kristin Korthals.
Jugendkönig ist in diesem Jahr Paul Bennet Lipskis.
Zum Veteranenkönig ist Rolf Wied bereits beim Ausmarsch ernannt worden.

Besonders hervorzuheben war das 25-jährige Jubileum unseres Jungschützenzuges.

Zugvergleichschießen 2017

Das Zugvergleichschießen der Wagenhoffer Schützengesellschaft fand am 1. April statt.
Auch in diesem Jahr konnte der 2. Damenzug den Wettbewerb gewinnen.

Samtgemeindepokal 2017

Auch in diesem Jahr konnten wir den Samtgemeindepokal – zum 2. Mal in Folge – gewinnen. Der Wettkampf fand am 18.3.2017 in Groß Oesingen statt.

Großkaliber-Vergleichschießen Kästorf-Wagenhoff 2017

Jahreshauptversammlung 2017

Die Jahreshauptversammlung 2017 fand am 21.1.2017 im Gemeindezentrum der Gemeinde Wagenhoff statt.

Schützenfest 2016

Vom 22. bis 24. April feierten wir unser Schützenfest 2016.

Ein vielfältiges Programm füllte diese besonderen Tage für die Mitglieder der Wagenhoffer Schützengesellschaft und die Bürger Wagenhoffs.

Zugvergleichschießen 2016: 2. Damenzug knapper Sieger

Das Zugvergleichschießen fand am 27. Februar im Schützenraum der WSG statt.
72 Schützen beteiligten sich am Wettbewerb, der in einem neuen Wertungsmodus ausgetragen wurde, bei dem auch zahlenmäßig schwächere Züge erfolgreich sein konnten.

Jahreshauptversammlung 2016

Am 16. Januar 2016 fand im Gemeindezentrum die reguläre Jahreshauptversammling statt.

Schützenfest 2015

Unser Schützenfest fand vom 1. bis 3. Mai statt. An drei Tagen bei bestem Wetter wurde gefeiert und neue Könige wurden ermittelt.

Hallo Welt!

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktiviere die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!

Impressionen vom Schützenfest 2014

Hier seht ihr einige Eindrücke unseres Schützenfestes 2014.
Weitere Bilder findet ihr im Archiv->Bildergallerien

Facebook-Login

Anmelden via Facebook

Ihr könnt euch jetzt mit eurem Nutzernamen und Kennwort oder mit eurem Facebook-Konto anmelden.     Habt Ihr eure Zugangsdaten vergessen?