auf den Seiten der
Wagenhoffer Schützengesellschaft von 1982 e.V..
Auf diesen Seiten möchten wir uns vorstellen und bieten Informationen rund um unseren Verein und unser aktuelles Schützenjahr.
Unter den oberen Menüpunkten finden sich sowohl historische als auch aktuelle Informationen zu unserem Verein.
Für alle Fragen oder Anregungen steht unser Kontaktformular zur Verfügung.
Trainigsbetrieb (Stand: 23.01.2023)
Der aktuelle Aufsichtskalender findet sich hier als PFD zum Download:
Die Regelungen zum Schießbetrieb werden zeitnah aktualisiert.
Ab sofort kann wieder im Wettbewerb Kreiskönigschießen gestartet werden.
Beachtet die rechtzeitige Teilnahme, letzter Schießtermin vor Abgabe an den KSV ist Donnerstag, der 9.12.2021.
Kreismeisterschaft 2021 abgesagt
Der KSV Gifhorn hat die Kreismeisterschaft für das Sportjahr 2021 abgesagt.
Der Meldeschluss für die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften wurde auf den 28.2.2021 verlängert.
Die gemeldeten Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften werden direkt nach Hannover zum NSSV gemeldet und bilden die Grundlage für die Qualifikation zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft 2021, sofern diese wie geplant statt findet.
Vereinsmeisterschaft vorerst ausgesetzt
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2021
Die ersten Wettbewerbe der diesjährigen Vereinsmeisterschaft starten am Montag, dem 5.10.2020.
Auch in diesem Jahr können wir mit Unterhebelrepetierer 50m und Trap neue Wettbewerbe anbieten und unser Angebot an unterschiedlichen Disziplinen gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern.
Bitte beachtet den gegenüber dem vorher veröffentlichten Jahres/Aufsichtenkalender geänderten Zeitplan.
Bei einigen Disziplinen führen wir neben dem Wettbewerb Vereinsmeisterschaft auch wieder die Kreismeisterschaft durch, die Ergebnisse werden zur Qualifikation Landesmeisterschaft vom KSV an den NSSV durchgemeldet.
Für folgende Wettbewerbe bitten wir um Voranmeldung zum jeweils genannten Termin.
Die Voranmeldung kann mündlich, schriftlich oder per Email beim Schießsportleiterteam (Uli Holz, Detlef Kernbach, Fred Eckstein) erfolgen. Ohne entsprechende Voranmeldung wird der Wettbewerb nicht durchgeführt. Wir werden dann keine Aufsichten für die Durchführung des Wettbewerbes vorhalten.
Bei auf auswärtigen Ständen durchzuführenden Wettbewerben kann sich die Zeitplanung je nach Verfügbarkeit des Standes bzw. je nach den dortigen tagesaktuellen Hygieneregelungen in Bezug auf die Corona-Pandemie auch kurzfristig ändern. Durch die Voranmeldung können wir die Interessenten rechtzeitig informieren, darüber hinaus ggf. einen vorherigen Übungstermin sowie Mitfahrgelegenheiten organisieren.
Freitag, 16.10.2020, SpO 1.80 – KK Liegendkampf, SpO 1.60 KK 3-Stellungskampf
Voranmeldung bis Freitag, 9.10.2020
Freitag, 6.11.2020, SpO 1.22 – Selbstladebüchse KK 50m, SpO 1.23 – Selbstladebüchse GK 50m, SpO 1.56 – Unterhebelrepetierer GK 50m
Voranmeldung bis Freitag, 23.10.2020
Samstag, 14.11.2020, SpO 1.58 – Ordonanzgewehr, SpO 1.36 – KK 100m Auflage, SpO 1.48, Ordonanzgewehr Auflage, SpO 3.10 – Trap
Voranmeldung bis Freitag, 30.10.2020
Die Ausschreibung findet ihr als Aushang im Schießstand und hier online zum Download.
Helfen vor Ort – Wagenhoffer für Wagenhoff
Unbürokratisch und schnell wollen wir den Wagenhoffer Bürgern helfen.
Wir helfen sofort und unbürokratisch den Menschen, die wegen der Corona-Epidemie das Haus/die Wohnung nicht mehr verlassen können oder auch zur Sicherheit nicht verlassen möchten.
Die Sportler und Schützen haben eine Bürgerhilfe eingerichtet, die ältere Mitbürger sowie Menschen mit Vorerkrankungen versorgen und ihnen helfen möchten.
Wir versorgen betroffene Menschen mit Lebensmitteln & Getränken oder helfen bei Post-, Apotheken- und Boten-Gängen. Außerdem vermitteln wir Ansprechpartner für Betroffene, die jemanden zum Reden brauchen, weil sie sich alleine fühlen oder wenn sie weitere Fragen zum Thema Corona haben.
Betroffene können sich von Montag bis Freitag zwischen 17 Uhr und 19 Uhr telefonisch unter den folgenden Rufnummern melden:
Kevin Hoffmann – 0173 283 999 5
Heiko Hagedorn – 0170 310 315 2
Trainingsauftakt für den Samtgemeindepokal 2020
Am 5.2.2020 startete das Training für den Samtgemeindepokal 2020, den wir in diesem Jahr ausrichten dürfen.
Alle Wagenhoffer Schützen sind aufgerufen, am Training teil zu nehmen und sich für die am 28.3.2020 startende Mannschaft zu qualifizieren.
Vereinsmeisterschaft 2020 – Ergebnisse
Die Wettbewerbe zur Vereinsmeisterschaft im Sportjahr 2020 erfuhren wieder rege Beteiligung und konnten im November abgeschlossen werden.
Insgesamt 26 Schützen haben sich mit 50 Starts in den verschiedensten Disziplinen um die vorderen Plätze bemüht.
Ab dem 7. Oktober 2019 startet die Phase der Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2020.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Disziplinen zur Teilnahme an.
Trainingsauftakt für das Samtgemeinde-Pokal-Turnier
Liebe
Schützinnen und Schützen,
ich möchte euch herzlich zum Auftakt der Trainingsperiode
für das Üben und Qualifizieren zur Teilnahme am Samtgemeinde-Pokal-Turnier 2019
am Freitag, den 8.2.2019, 19:00 Uhr im Schießstand der WSG
einladen.
Vereinsmeisterschaft 2019 – Ergebnisse
Die Vereinsmeisterschaft 2019 fand in der Zeit vom 11.-24.10 statt.
Insgesamt nahmen 24 Schützen mit 42 Starts in 11 Disziplinen teil.
Die Siegerehrung wurde am 5.1.2019 im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt und dabei die Meisternadeln überreicht.
Schützenfest 2018 vom 27.-29.4.2018
Anmeldestart zum internen Rundenwettkampf 2018
Ab dem 11.1.2018 kann sich jeder Schütze zum internen Rundenwettkamp 2018 anmelden.
Die Anmeldeliste liegt bei allen Schießterminen des diesjährigen Schweinepreissschießens 2018 sowie letztmalig zur Jahreshauptversammlung am 27.1.2018 aus.
Unser Schützenfest fand vom 12.-14.05.2017 statt.
Schützenkönig des Jahres 2017 ist Jan Schierding.
Damenkönigin wurde Kristin Korthals.
Jugendkönig ist in diesem Jahr Paul Bennet Lipskis.
Zum Veteranenkönig ist Rolf Wied bereits beim Ausmarsch ernannt worden.
Besonders hervorzuheben war das 25-jährige Jubileum unseres Jungschützenzuges.
Das Zugvergleichschießen der Wagenhoffer Schützengesellschaft fand am 1. April statt.
Auch in diesem Jahr konnte der 2. Damenzug den Wettbewerb gewinnen.
Großkaliber-Vergleichschießen Kästorf-Wagenhoff 2017
Die Jahreshauptversammlung 2017 fand am 21.1.2017 im Gemeindezentrum der Gemeinde Wagenhoff statt.
Vom 22. bis 24. April feierten wir unser Schützenfest 2016.
Ein vielfältiges Programm füllte diese besonderen Tage für die Mitglieder der Wagenhoffer Schützengesellschaft und die Bürger Wagenhoffs.
Zugvergleichschießen 2016: 2. Damenzug knapper Sieger
Das Zugvergleichschießen fand am 27. Februar im Schützenraum der WSG statt.
72 Schützen beteiligten sich am Wettbewerb, der in einem neuen Wertungsmodus ausgetragen wurde, bei dem auch zahlenmäßig schwächere Züge erfolgreich sein konnten.
Am 16. Januar 2016 fand im Gemeindezentrum die reguläre Jahreshauptversammling statt.
Impressionen vom Schützenfest 2014
Hier seht ihr einige Eindrücke unseres Schützenfestes 2014.
Weitere Bilder findet ihr im Archiv->Bildergallerien